Du bist oder warst schwanger und dir bleibt oft die Luft weg?
Hm, so abwegig ist das gar nicht.
Denn bei vielen BaldMamas hat durch die Körperumstellung im ersten Schwangerschaftsdrittel und durch den zunehmenden Druck auf das Zwerchfell im letzten Schwangerschaftszeitraum, die Lunge
immer weniger Platz.
Die Folgen sind


Erst wenn sich der Kopf deines Babys in das kleine Becken senkt- so um die 36. Schwangerschaftswoche herum - wird es wieder leichter: der Druck auf das Zwerchfell und die Lunge fällt weg.
Und was kannst du dagegen tun?




Dadurch wirkst du Stress, einer zu starken Gewichtszunahme und Dehydrierung entgegen, welche eine Kurzatmigkeit natürlich auch verstärken.

Wir zeigen dir Atemübungen, die in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt enorm wichtig sind, und auch jetzt schon gegen diese Atemprobleme helfen.
Durch die sanfte Kombination von Bewegung, Entspannung und Atmung, lernst du, deinen Atem zu kontrollieren, später bei der Geburt richtig einzusetzen und nach der Geburt wieder zu
finden

Alles Liebe
Claudia / meibebi